Konzerte
mit Werken von Johann Wilhelm Wilms
Sonntag, 22. März 2026, 17 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden
22. Taufstagskonzert
der Internationalen Johann Wilhelm Wilms-Gesellschaft e.V.
Weitere Informationen folgen.
mit Werken von Johann Wilhelm Wilms
Sonntag, 22. März 2026, 17 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden
22. Taufstagskonzert
der Internationalen Johann Wilhelm Wilms-Gesellschaft e.V.
Weitere Informationen folgen.
2003-2025
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden
Preisträgerkonzert
des 2. Johann Wilhelm Wilms-Klavierwettbewerbs
der Johann Wilhelm Wilms-Musikschule Leichlingen
Sonntag, 18.5.2025, 11 Uhr & Montag, 19.5.2025, 19.30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, Konzertsaal
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert c-Moll KV 491 für Klavier und Orchester
Konzert Es-Dur KV 365 für zwei Klaviere und Orchester
Johann Wilhelm Wilms
Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Elisabeth Leonskaja und Mihály Berecz, Klavier • PHILHARMONISCHES ORCHESTER DER HANSESTADT LÜBECK • Jan Willem de Vriend, Dirigent
Sonntag, 30.3.2025, 16 Uhr
Kölner Philharmonie
Johann Wilhelm Wilms
Ouvertüre D-Dur für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert G-Dur KV 453 für Klavier und Orchester
Louise Farrenc
Sinfonie c-Moll Nr. 1 op. 32
Ronald Brautigam, Hammerklavier • KÖLNER AKADEMIE • Michael Alexander Willens, Dirigent
Sonntag, 30.3.2025, 17 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden
21. TAUFTAGSKONZERT
Johann Wilhelm Wilms
Streichquartett g-Moll op. 25,1
Anthony Fiumara
„I Dreamed In The Cities at Night“ für Streichquartett
Johann Wilhelm Wilms
Streichquartett A-Dur op. 25,2
MATANGI QUARTET (Den Haag)
Maria-Paula Majoor, Violine • Hannelore De Vuyst, Violine • Karsten Kleijer, Viola • Arno van der Vuurst, Violoncello

Sonntag, 2.6.2024, 18 Uhr
Augustinum Bonn, Römerstraße 118, 51337 Bonn
Johann Wilhelm Wilms
Klaviertrio C-Dur op. 4
Claude Debussy
Klaviertrio G-Dur
Franz Schubert
Klaviertrio B-Dur Nr. 1 op. 99 D 898
MORI-TRIO
Werner von Schnitzler, Violine • Aiki Mori-von Schnitzler, Violoncello • Asa Mori, Klavier
17.3.2024, 17 Uhr
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
20. TAUFTAGSKONZERT
Johann Wilhelm Wilms • Sonate D-Dur op. 33 für Flöte und Klavier
Franz Schubert • Introduktion und Variationen über „Trockne Blumen“ aus „Die schöne Müllerin“ D 802
Robert Muczynski • Sonata op. 14 for flute and piano
Helen Dabringhaus, Flöte
Sebastian Berakdar, Klavier

24.2.2024
Liederhalle Stuttgart, 19 Uhr
Gioachino Rossini • Ouvertüre zu „Il signor Bruschino”
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Ludwig van Beethoven • Klavierkonzert D-Dur op. 61a (Bearbeitung des Violinkonzertes)
Roberto Prosseda, Klavier
STUTTAGTER PHILHARMONIKER
Jan Wilhelm de Vriend, Leitung
25.10.2023
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum, 20 Uhr
Gioacchino Rossini • Ouvertüre zu „La gazza ladra“
Johann Wilhelm Wilms • Ouvertüre D-Dur
Franz Schubert • Ouvertüre „Die Zauberharfe“, Sinfonie D-Dur Nr. 1 D 82
Bochumer Symphoniker
Raphael Christ, Leitung
11.8.2023
Brühl, Schloss Augustusburg
Veranstalter: Brühler Schlosskonzerte
Joseph Haydn • Sonate Es-Dur Hob. XVI/49
Franz Schubert • Vier Impromptus D 899
Joseph Haydn • Sonate G-Dur Hob. XVI/40
Johann Wilhelm Wilms • Ariette F-Dur „Einmal in meinem achten Jahr“ aus der Oper „Oberon“ von Paul Wranitzky
Ludwig van Beethoven • Sonate As-Dur op. 110
Ronald Brautigam, Klavier
26.3.2023
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
19. TAUFTAGSKONZERT
Robert Schumann • Kinderszenen op. 15
Franz Schubert • Fantasie f-Moll D 940
Johann Wilhelm Wilms • Sonate C-Dur op. 31
Klavierduo Kanon & Kotone Yokoyama
Erster Preis des ersten Johann Wilhelm Wilms-Klavierwettbewerbs der Johann Wilhelm Wilms-Musikschule Leichlingen 2022

12.3.2023
Schwelm, Haus Martfeld, Haus Martfeld 1, 17 Uhr
Veranstalter: Haus Martfeld
15. und 16.3.2023
Kloster Kamp, Rokokosaal, 19 Uhr
Veranstalter: Kammermusikfest Kloster Kamp - Kammermusik am Niederrhein e.V.
Ludwig van Beethoven • Streichquartett F-Dur op. 18,1
Johann Wilhelm Wilms • Streichquartett g-Moll op. 25,1
Robert Schumann • Streichquartett F-Dur op.41,2
MARTFELD-QUARTETT • Liviu Neagu-Gruber, Violine • Axel Hess, Violine • Antje Kaufmann, Viola • Katharina Apel, Violoncello

Die Internationale Johann Wilhelm Wilms-Gesellschaft e.V. veranstaltete im Jubiläumsjahr 2022 mit verschiedenen Kooperationspartnern viele Jubiläumskonzerte und -projekte.
Eine Übersicht der Konzerttermine finden Sie im Programmflyer.
Schirmherr des Festprogramms war Herbert Reul, der Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen.
5.11.2022
Christuskirche Leichlingen-Weltersbach, 17 Uhr
JUBILÄUMSKONZERT
250 Jahre Johann Wilhelm Wilms
Johann Wilhelm Wilms • Ouvertüre f-Moll • Klavierkonzert Es-Dur op. 55 • Sinfonie C-Dur op. 9
Ronald Brautigam, Hammerklavier • KÖLNER AKADEMIE • Michael Alexander Willens, Dirigent

21.6.2022
Evangelische Kirche Witzhelden, 19 Uhr
WITZHELDENER SOMMERSERENADEN
Johann Wilhelm Wilms • Streichquartett g-Moll op. 25,1
Felix Mendelssohn Bartholdy • Streichquartett D-Dur op. 44,1
MINGUET-QUARTETT• Ulrich Isfort, Violine • Annette Reisinger, Violine • Aida-Carmen Soanea, Viola • Matthias Diener, Violoncello

27.3.2022
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
18. TAUFTAGSKONZERT & FESTAKT
250 Jahre Johann Wilhelm Wilms
Johann Wilhelm Wilms • Klavierquartett C-Dur op. 22 • Klaviertrio C-Dur • Klavierquartett F-Dur op. 30
G.A.P. ENSEMBLE • Emilio Percan, Violine • Nino Mikaberidze, Viola • Oriol Aymat Fusté, Violoncello • Luca Quintavalle, Hammerklavier
Festvortrag Prof. Hans-Peter Stenzl
„Gefeiert – vergessen – entdeckt – gefeiert“
Gedanken eines Musikers zum 250. Geburtstag von Johann Wilhelm Wilms
An diesem Tag wurde zudem eine Erinnerungsstele der Stadt Leichlingen zu Ehren von Johann Wilhelm Wilms enthüllt.

28.11.2021
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
Auftaktkonzert zum Jubiläumsjahr 2022
„Zwischen Gassenhauer und Tango“
Werke von Wilms, Schubert, Piazzolla und Beethoven
Wera Vis, Flöte • Miriam Griess, Violoncello • Thomas Palm, Klavier

2020
Alle Konzerte mit Werken von Johann Wilhelm Wilms im Jahr 2020 mussten leider pandemiebedingt abgesagt werden.
16.11.2019
Bad Lauchstätt, Historischer Kursaal, 15 Uhr
MDR-Sinfonieorchester Leipzig
Ludwig van Beethoven • Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Ludwig van Beethoven • Konzert Es-Dur Nr. 5 op. 73 für Klavier und Orchester
Marina Yakhlakowa, Klavier • MDR-Sinfonieorchester Leipzig • Jan Willem de Vriend, Dirigent
16.10.-20.10.2019
16.10.: Heilbronn, Harmonie, 19.30 Uhr
17.10.: Ulm, Kornhaus, 19.30 Uhr
19.10.: Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, 20 Uhr
20.10.: Aalen, Stadthalle, 19 Uhr
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
„Entdeckungsreisen“
Ludwig van Beethoven • Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62
Robert Schumann • Konzert a-Moll op. 129 für Violoncello und Orchester
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Daniel Müller-Schott, Violoncello • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn • Jan Willem de Vriend, Dirigent
6.10.2019
Lennep, Evangelische Stadtkirche, 17 Uhr
Lenneper Kammerorchester
Joseph Haydn • Sinfonie D-Dur Nr. 70 Hob. I:70
Wolfgang Amadeus Mozart • Sinfonie B-Dur Nr. 33 KV 319
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie D-Dur op. 52
Lenneper Kammerorchester • Johannes Geßner, Dirigent
7.4.2019
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
17. Tauftagskonzert
Johann Wilhelm Wilms • Violinsonate E-Dur Nr. 1 op. 11
Ludwig van Beethoven • Klaviertrio D-Dur op. 70,1 „Geistertrio“
Johann Wilhelm Wilms • Klaviertrio C-Dur
Mori-Trio: Asa Mori, Klavier • Werner von Schnitzler, Violine • Aiki Mori-von Schnitzler, Violoncello
14.10.2018
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
16. Jahreskonzert für Johann Wilhelm Wilms
„Nachbarn - Buren“
Lieder und Solowerke von Johann Wilhelm Wilms, Samuel de Lange, Alphons Diepenbrock und Henriëtte Bosmans
Franziska Andrea Heinzen, Sopran • Benjamin Mead, Klavier • Tobias Koch, Klavier • Prof. Dr. Yvonne Wasserloos, Moderation
16.6.2018
Odenthal, Altenberger Dom, 20.30 Uhr
Eröffnungskonzert des Altenberger Kultursommers
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Gioacchino Rossini • „Stabat Mater“ für Soli, gemischten Chor und Orchester
Susanna Martin, Sopran • Carola Günther, Mezzosopran • Markus Schäfer, Tenor • Mischa Schelomianski, Bass
Katholischer Altenberger Domchor • Rolf Müller, Leitung
Evangelische Altenberger Domkantorei • Andreas Meisner, Leitung
Sinfonieorchester Wuppertal • Johannes Pell, Dirigent
8.10.2017
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
15. Jahreskonzert für Johann Wilhelm Wilms
„245 - 170 - 125 • Wilms - Mendelssohn - Dvorak“
Johann Wilhelm Wilms • Streichquartett g-Moll op. 25,1
Felix Mendelssohn Bartholdy • Streichquartett e-Moll op. 44,2
Antonin Dvorak • Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches Streichquartett“
Minguet Quartett • Dr. Uta Swora, Moderation
6.11.2016
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
14. Jahreskonzert für Johann Wilhelm Wilms
„Kennst du das Land...?“
Lieder und Instrumentalwerke von Johann Wilhelm Wilms, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven
Elena Harsányi, Sopran • Toni Ming Geiger, Hammerklavier • Tobias Koch, Hammerklavier • PD Dr. Yvonne Wasserloos, Moderation
23./24.10.2016
Wuppertal, Historische Stadthalle, Großer Saal, 11 Uhr und 20 Uhr
Sinfonieorchester Wuppertal
„Mozart & Wilms“
Wolfgang Amadeus Mozart • Ouvertüre „Die Hochzeit des Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart • Konzert C-Dur KV 299 (297c) für Flöte, Harfe und Orchester
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie c-Moll Nr. 7
Uta Link, Flöte • Manuela Randlinger-Bilz, Harfe • Sinfonieorchester Wuppertal • Jan Willem de Vriend, Dirigent
22.3.2015
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
13. Tauftagskonzert
„Mehr Geist als Finger“
Johann Wilhelm Wilms • Violinsonate E-Dur op. 11
Ludwig van Beethoven • Violinsonate A-Dur Nr. 9 op. 47 „Kreutzer-Sonate“
Chouchane Siranossian, Violine • Sebastian Wienand, Hammerklavier • PD Dr. Yvonne Wasserloos, Moderation

23.11.2014
Wuppertal, Historische Stadthalle, Großer Saal, 18 Uhr
Sinfonieorchester Wuppertal
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Wolfgang Amadeus Mozart • Requiem d-Moll KV 626
Sinfonieorchester Wuppertal • Jan Willem de Vriend, Dirigent
21.9.2014
Königswinter, Abtei Heisterbach, 17 Uhr
„Klassik in der Scheune“
Johann Wilhelm Wilms • Klavierquartett C-Dur op. 22
Weitere Werke von Ludwig van Beethoven, Ferdinand Ries und Louise Farrenc
Sheila Arnold, Klavier • Ensemble van Beethoven
21.6.2014
Bonn, Schumann-Haus, 18 Uhr
Schumann & Wilms
Johann Wilhelm Wilms • Klaviersonate B-Dur op. 13 und Variationen über „Nel cor più non mi sento“ für Flöte und Klavier
Weitere Werke von Robert Schumann
Paolo Giacometti, Klavier • Studierende der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
30.3.2014
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
12. Tauftagskonzert
„quasi una serenata“
Johann Wilhelm Wilms • Sonate F-Dur op. 15,2 für Flöte und Klavier
als Flötenquartett bearbeitet von Hans Stähli
Uraufführung der Quartettfassung
Jean Francaix • Streichtrio
Wolfgang Amadeus Mozart • Flötenquartett D-Dur KV 285
Wolfgang-Andreas Schultz • „Bilder auf dem Grund des Sees“ für Flöte und Streichtrio
Johann Wilhelm Wilms • Sonate A-Dur op. 15,1 für Flöte und Klavier
als Flötenquartett bearbeitet von Hans Stähli
Uraufführung der Quartettfassung
Ensemble Obligat Hamburg

3.3.2013
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
11. Tauftagskonzert
„Im Augenblick der Begeisterung“
Johann Wilhelm Wilms • Thême de Mozart variée pour le pianoforte op. 27
Wolfgang Amadeus Mozart • 8 Variationen F-Dur KV 613 „Ein Weib ist das herrlichste Ding“
Johann Wilhelm Wilms • Variations Brillantes sur la Romance favorite La Sentinelle
Franz Schubert • 12 Ländler D 790
Ludwig van Beethoven • Klaviersonate A-Dur Nr. 2 op. 2,2
Sheila Arnold, Klavier

4.11.2012
Krefeld, Pauluskirche, 17 Uhr
Klavierabend
Johann Wilhelm Wilms • Klaviersonate B-Dur op. 13
Weitere Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Frederic Chopin, Ferdinand Hiller, Friedrich Kiel und Christian Gottlob Neefe
Oliver Drechsel, Klavier
25.3.2012
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
10. Tauftagskonzert
„Das Leben ist vierhändig“
György Ligeti • Sonatina
Johann Wilhelm Wilms • Sonaten für Klavier zu vier Händen D-Dur op. 7 und C-Dur op. 31 • Variationen über „Liebes Mädchen hör’ mir zu, laß dir doch was sagen“
Hans-Peter und Volker Stenzl, Klavier • Susan und Sarah Wang, Klavier • Franz und Johanna Thiele, Klavier

9./10.2.2012
Iserlohn, Parktheater, 20 Uhr
Köln, Funkhaus Wallrafplatz, 20 Uhr
WDR Sinfonieorchester Köln
Wieder-Uraufführung des lange verschollenen Klarinetten-Konzertes
Carl Stamitz • Ouverture du Bal donné au Grand Duc de Russie à la Haye
Johann Wilhelm Wilms • Konzert B-Dur op. 40 für Klarinette und Orchester
Antoine Fodor • Sinfonie c-Moll Nr. 3 op. 19
Nicola Jürgensen, Klarinette • WDR Sinfonieorchester Köln • Reinhard Goebel, Dirigent
3.4.2011
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
9. Tauftagskonzert
Johann Wilhelm Wilms und die Klarinette
„ach, wenn wir nur auch clarinetti hätten!“
Jörg Widmann • Fantasie für Klarinette solo
Johann Wilhelm Wilms • Sonate B-Dur op. 29
Uraufführung der Version für Klarinette und Klavier
Johannes Brahms • Sonate f-Moll op. 120,1 für Klarinette und Klavier
Duo Brillaner: Shirley Brill, Klarinette • Jonathan Aner, Klavier

21.3.2010
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
8. Tauftagskonzert
„PRINSENGRACHT 671 (212)“ • Eine musikalische Hausinspektion
Johann Sebastian Bach • Contrapunctus 8 aus „Die Kunst der Fuge“
Charles de Bériot • Cinquième air op. 7
Modest Mussorgskij • „Près de la Côte d’Azur en Crimée“
Johann Wilhelm Wilms • Rondo favori Nr. 1 • Flötenquartett C-Dur Nr. 3 • „Wehmütige Erinnerung“ für Violoncello und Klavier • „Het Kerkhof“ für Viola und Klavier • „Cinquième air varié de C. de Bériot op. 7“ im Arrangement für Klavier
Lionel Ziblat • Themes on a Boring Variation • „A Hug From My Officer“ • „The Ska Is The Limit“ • „Matilda You Lift Me“ • „When My Prince Comes“
Trio Aristos: Szymon Krzeszowiec, Violine • Alexander Øllgaard, Viola • Jakob Kullberg, Violoncello • Eduardo Olloqui, Oboe • Jan Krzeszowiec, Flöte • Laura Astrid Hölzenspies, Klavier • Thomas Palm, Klavier • Konstantin Beck, Tontechnik • Jan Willem ter Meulen, Lesung • Dr. Ernst A. Klusen, Moderation

29.3.2009
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
7. Tauftagskonzert
„Zeichen aus der Luft greifen“
Johann Wilhelm Wilms • Streichquartette g-Moll op. 25,1 und A-Dur op. 25,2
Herbert Callhoff • Streichquartett Nr. 7, Uraufführung
Minguet Quartett: Ulrich Isfort, Violine • Annette Reisinger, Violine • Aora Sorin, Viola • Matthias Diener, Violoncello

30.3.2008
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
6. Tauftagskonzert
„Mozarten im Herzen“
Johann Wilhelm Wilms • Violinsonaten E-Dur Nr. 1 op. 11 und B-Dur Nr. 2 op. 29
Wolfgang Amadeus Mozart • Violinsonate G-Dur KV 379 (373a)
Georges Enescu • Impressions d'Enfance op. 28 für Violine und Klavier
Kolja Lessing, Violine • Markus Tomas, Klavier

29.5.2007
Evangelische Kirche Witzhelden, 19 Uhr
Witzheldener Sommerserenade
Johann Wilhelm Wilms • Flötenquartett C-Dur
Bearbeitung der Flötensonate op. 15,3 von Hans Stähli für Flöte und Streichtrio
Christoph Huntgeburth, Traversflöte • Trio Kontraste Köln
24./25.4.2007
Solingen, Konzertsaal, 20 Uhr
Remscheid, Teo Otto Theater, 20 Uhr
Bergische Symphoniker
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie D-Dur op. 52
Ludwig van Beethoven • Konzert C-Dur op. 56 für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester
Joseph Haydn • Sinfonie G-Dur Nr. 92 Hob. I:92
Bergische Symphoniker • Hermann Max, Dirigent
25.3.2007
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
5. Tauftagskonzert
„Mitteilungen an den inwendigen Menschen“
Johann Wilhelm Wilms • Klaviertrio C-Dur
Dieter Ammann • „Après le silence“ für Klaviertrio
Johann Brahms • Klaviertrio H-Dur op. 8 (2. Fassung)
Tecchler Trio: Benjamin Engeli, Klavier • Esther Hoppe, Violine • Maximilian Hornung, Violoncello

30.4.2006
Bürgerhaus Am Hammer, Leichlingen, 11.15 Uhr
Klaviermatinee
Johann Wilhelm Wilms • Thême de Mozart variée pour le pianoforte op. 27
Weitere Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart Mozart und Frederic Chopin
Oliver Drechsel, Klavier
2.4.2006
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
4. Tauftagskonzert
„Dächte man sich Wilms plötzlich wiederkommend“
Johann Wilhelm Wilms • Trio D-Dur op. 6 für Klavier, Flöte und Violoncello
George Crumb • Vox Balaenae (Die Stimme des Wals)
Johann Wilhelm Wilms • Sonate D-Dur op.7 für Klavier zu vier Händen
Wolfgang Amadeus Mozart • Klaviersonate F-Dur KV 533
Georg Casper Hodermann • Fuge C-Dur op. 1,1
Mauricio Kagel • Zwei Stücke aus “Rrrrrrr.....”
Erste Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“: Peter Scholl, Orgel • Svenja Borgstädt, Flöte • Hendrik Blumenroth, Violoncello • Karolina Trojok, Klavier • Fabian Müller, Klavier • Toni Ming Geiger, Klavier • Benyamin Nuss, Klavier

3.3.2006
Schloß Hachenburg, Hachenburg, 20 Uhr
Kammerkonzert
Johann Wilhelm Wilms • Sonate B-Dur op. 41 für Klavier zu vier Händen
Wolfgang Amadeus Mozart • Fantasie f-Moll KV 608
Maurice Ravel • „Ma mère l'oye“ für Klavier zu vier Händen
Wolfgang Amadeus Mozart • Sonate F-Dur KV 497 für Klavier zu vier Händen
Klavierduo Hans-Peter und Volker Stenzl
19.2.2006
Konzerthaus, Freiburg i. Br., 20 Uhr
Concerto Köln
Ludwig van Beethoven • „Prometheus“-Ouvertüre op. 43
Ludwig van Beethoven • Konzert C-Dur op. 56 für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Andreas Staier, Hammerklavier • Daniel Sepec, Violine • Jean-Guihen Queyras, Violoncello • Concerto Köln
31.5.2005
Evangelische Kirche Witzhelden, 19 Uhr
Witzheldener Sommerserenade
Johann Wilhelm Wilms • Klavierquartett F-Dur op. 30
Antonin Dvorak • Klavierquartett D-Dur op. 23
Rheinisches Bach-Collegium

29.4.-1.5.2005
Tokio, Japan
La Folle Journée au Japon
„Days of Enthusiasm“
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58
Concerto Köln

3.4.2005
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
3. Tauftagskonzert
„flauto, flöte, flûte en fluit“
Wilms und die Flötenmusik in den Niederlanden
Werke von Johann Wilhelm Wilms, Konrad Boehmer, Johannes Meinardus Coenen, Louis Drout, Jacob van Eyck, Hendrick Focking, Friedrich Hartmann Graf, Willem Pijper, Carl Conrad von Schmit
Doretthe Janssens, Flöte • Thomas Palm, Klavier

27. - 30.1.2005
Nantes, Frankreich
Festival la Folle Journée
Beethoven et ses amis
Johann Wilhelm Wilms • Sinfonie c-Moll Nr. 7
Concerto Köln

28.3.2004
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
2. Tauftagskonzert
„A Quatre, A Deux, Adieu“
Johann Wilhelm Wilms • Sonate B-Dur, op. 41 für Klavier zu vier Händen
Silvio Foretić • Sonate nostalgique für einen Pianisten an zwei Flügeln, einer davon präpariert
Wolfgang Amadeus Mozart • Sonate F-Dur KV 497 für Klavier zu vier Händen
Klavierduo Hans-Peter und Volker Stenzl • Silvio Foretić, Klavier

30.3.2003
Evangelische Kirche Witzhelden, 17 Uhr
1. Tauftagskonzert für Johann Wilhelm Wilms
„Gefühle bei der Hand nehmen“
Lieder und Gesänge von Johann Wilhelm Wilms, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Robert Schumann
Christiane Linke, Sopran • Raminta Bate, Mezzosopran • Philipp Hoferichter, Tenor • Timm de Jong, Bass • Josef Goergen, Klavier
