Image Description

„Musik ist der lebendige Ausdruck innerer Empfindung, der, wie eine Universalsprache, auf der ganzen Welt verstanden wird.“

Johann Wilhelm Wilms

Wer ist
Johann Wilhelm Wilms?

1772-1847

Der seinerzeit angesehenste und international meistaufgeführte Komponist der Niederlande.

Der bedeutendste Komponist aus NRW zwischen Beethoven und Jacques Offenbach.

Der größte schöpferische Musiker des Bergischen Landes.

Das markante Beispiel eines europäisch handelnden Künstlers zwischen Aufklärung und Nationalismus.

Der Inbegriff einer kreativen Persönlichkeit mit explizit sozialem Bewusstsein.

„Musik ist der Zauberspiegel, in den das Auge des Liebhabers so gern zu schauen wünscht, wobei die Phantasie eines jeden Menschen etwas Eigenes in ihm ersieht.“

Johann Wilhelm Wilms

Aktuelles

Aktuelle Konzerte & Veranstaltungen

Samstag, 24. Februar 2024, 19 Uhr

Liederhalle Stuttgart

Gioachino Rossini
Ouvertüre zu „Il signor Bruschino”

Johann Wilhelm Wilms
Sinfonie d-Moll Nr. 6 op. 58

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert D-Dur op. 61a (Bearbeitung des Violinkonzertes)

Roberto Prosseda, Klavier
STUTTAGTER PHILHARMONIKER
Jan Wilhelm de Vriend, Leitung

Kartentelefon: 0711 / 216 88990, E-Mail: philharmoniker@stuttgart.de, www.stuttgarter-philharmoniker.de

Sonntag, 17. März 2024, 17 Uhr

Evangelische Kirche Witzhelden

20. TAUFTAGSKONZERT

Johann Wilhelm Wilms
Sonate D-Dur op. 33 für Flöte und Klavier

Franz Schubert
Introduktion und Variationen über „Trockne Blumen“ aus „Die schöne Müllerin“ D 802

Robert Muczynski
Sonata op. 14 for flute and piano

Helen Dabringhaus, Flöte
Sebastian Berakdar, Klavier

Plakat Wilms

Mitglied werden

Durch Ihre Mitgliedschaft in der IJWWG unterstützen Sie nicht nur die Arbeit der Gesellschaft – Sie nehmen direkt teil am Prozess der Wiederentdeckung eines bedeutenden europäischen Musikers.