Image Description

„Musik ist der lebendige Ausdruck innerer Empfindung, der, wie eine Universalsprache, auf der ganzen Welt verstanden wird.“

Johann Wilhelm Wilms

Wer ist
Johann Wilhelm Wilms?

1772-1847

Der seinerzeit angesehenste und international meistaufgeführte Komponist der Niederlande.

Der bedeutendste Komponist aus NRW zwischen Beethoven und Jacques Offenbach.

Der größte schöpferische Musiker des Bergischen Landes.

Das markante Beispiel eines europäisch handelnden Künstlers zwischen Aufklärung und Nationalismus.

Der Inbegriff einer kreativen Persönlichkeit mit explizit sozialem Bewusstsein.

„Musik ist der Zauberspiegel, in den das Auge des Liebhabers so gern zu schauen wünscht, wobei die Phantasie eines jeden Menschen etwas Eigenes in ihm ersieht.“

Johann Wilhelm Wilms

Aktuelles

Aktuelle Konzerte & Veranstaltungen

Sonntag, 26.03.2023, 17 Uhr

Evangelische Kirche Witzhelden

19. TAUFTAGSKONZERT

ROBERT SCHUMANN
Kinderszenen op. 15

FRANZ SCHUBERT
Fantasie f-Moll D 940

JOHANN WILHELM WILMS
Sonate C-Dur op. 31

Klavierduo Kanon & Kotone Yokoyama
Erster Preis des ersten Johann Wilhelm Wilms-Klavierwettbewerbs der Johann Wilhelm Wilms-Musikschule Leichlingen 2022

Konzert-Flyer (PDF)

Tickets: 15 €, ermäßigt: 7 € • Kinder und Musikschüler bis 17 Jahre: Eintritt frei
VVK & Reservierung: Stadt Leichlingen: 02175/992105 • Konzertbüro Braun: 0221/9420430 und SOMA-Apotheke Witzhelden: 02174/38811

CD Wilms

Sonntag, 12. März 2023, 17 Uhr

Schwelm, Haus Martfeld, Haus Martfeld 1
Veranstalter: Haus Martfeld

Mittwoch, 15. März 2023, 19 Uhr
Donnerstag, 16. März 2023, 19 Uhr

Kloster Kamp, Rokokosaal
Veranstalter: Kammermusikfest Kloster Kamp - Kammermusik am Niederrhein e.V.

Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 18,1

Johann Wilhelm Wilms
Streichquartett g-Moll op. 25,1

Robert Schumann
Streichquartett F-Dur op.41,2

MARTFELD-QUARTETT   
Liviu Neagu-Gruber, Violine
Axel Hess, Violine
Antje Kaufmann, Viola
Katharina Apel, Violoncello

Freitag, 11. August 2023, 20 Uhr

Brühl, Schloss Augustusburg
Veranstalter: Brühler Schlosskonzerte

Joseph Haydn
Sonate Es-Dur Hob. XVI/49

Franz Schubert
Vier Impromptus D 899

Joseph Haydn
Sonate G-Dur Hob. XVI/40

Johann Wilhelm Wilms
Ariette F-Dur „Einmal in meinem achten Jahr“ aus der Oper „Oberon“ von Paul Wranitzky

Ludwig van Beethoven
Sonate As-Dur op. 110

Ronald Brautigam, Klavier

Mitglied werden

Durch Ihre Mitgliedschaft in der IJWWG unterstützen Sie nicht nur die Arbeit der Gesellschaft – Sie nehmen direkt teil am Prozess der Wiederentdeckung eines bedeutenden europäischen Musikers.